Hand in Hand - ELTERN WERDEN (SEIN), PAAR BLEIBEN

Ein beziehungsstärkendes Präventionsangebot für werdende Eltern und Eltern mit Kleinkindern zur Stärkung der Paarbeziehung

 

Jedes Babyglück bedeutet für Eltern auch schlaflose Nächte, neue Herausforderungen und nerven-zehrende Stunden. Gerade in dieser Übergangsphase von Zweisamkeit zur Familie ist es nicht immer leicht, als Paar gut miteinander verbunden zu bleiben. In Anlehnung an die Arbeiten des renommierten amerikanischen Paarforschers John Gottman und das in den USA gut etablierte „Bringing Baby Home Program“ zeigen wir, was Eltern tun können, um auch mit Kind als Paar glücklich zu bleiben.

 

Im Workshop lernen Sie anhand der 7 Stockwerke des „Hauses stabiler Beziehungen“ wie Sie

- Ihre Paarbeziehung auch mit Kind stärken

- Konflikte zufriedenstellend handhaben

- die Intimität zu zweit wiedergewinnen und pflegen

- Rituale der Verbundenheit schaffen können.

Während des Workshops bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, das neu erlernte Wissen in unterhaltsam gestalteten Übungen zu zweit praktisch zu erproben.

Wir legen außerdem ein großes Augenmerk auf die Einbindung dieser Praktiken in den Alltag und bieten nebst den Workshops auch fortlaufend Vorträge und auf Anfrage auch Einzelbegleitungen an.

 

Nächster Online-Vortrag: Herbst 2023 - Termin wird bald bekannt gegeben

Anmeldung unter info@vhs-freiburg.de 

 

Nächster Kompakt-Workshop: Herbst 2023 - Termine werden bald bekannt gegeben

Kosten: 65 €/Paar

Maximale Teilnehmerzahl: 5 Paare

Leitung: Dorothea Fritsch (Dipl. Psychologin) und Christina Albicker (B.Sc. Psychologin)

 

WICHTIG: Der Vortrag ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop. Sie können beide Angebote unabhängig voneinander in Anspruch nehmen.

 

Fragen und Anmeldung per Telefon (0761 787 61) oder E-Mail (beratung@psb-freiburg.de)

 

Den Flyer finden Sie hier.